S:WHDLoad.prefs
". Sie ist eine normale ASCII-Datei und
enthält eine Option pro Zeile. Leere Zeilen und Kommentare werden
ignoriert. Ein Kommentar ist zeilenbasiert, beginnt mit dem Zeichen
";
" und reicht bis zum Ende der Zeile. S/WHDLoad.prefs
").
Name der Option | Typ | lokal | global | voreingestellt |
---|---|---|---|---|
BranchCache | Schalter | x | - | |
ButtonWait | Schalter | x | x | |
Cache | Schalter | x | - | |
Chk | Schalter | x | - | |
ChkBltHog | Schalter | x | - | |
ChkBltSize | Schalter | x | - | |
ChkBltWait | Schalter | x | - | |
ChkColBst | Schalter | x | - | |
ChkCopCon | Schalter | x | - | |
ChkInts | Schalter | x | - | |
ChipNoCache | Schalter | x | x | |
CoreDump | Schalter | x | - | |
CoreDumpPath | Zeichenkette | - | x | PROGDIR: |
Custom | Zeichenkette | x | - | |
Custom1 | numerisch | x | - | |
Custom2 | numerisch | x | - | |
Custom3 | numerisch | x | - | |
Custom4 | numerisch | x | - | |
Custom5 | numerisch | x | - | |
D | Schalter | x | - | |
Data | Zeichenkette | x | - | - |
DebugKey | numerisch | x | x | - |
DCache | Schalter | x | - | |
ExecuteCleanup | Zeichenkette | - | x | - |
ExecuteStartup | Zeichenkette | - | x | - |
Expert | Schalter | - | x | |
ExpChip | Schalter | x | - | |
ExpLocal | Schalter | x | - | |
Exp24Bit | Schalter | x | - | |
FileLog | Schalter | x | - | |
FreezeKey | numerisch | x | x | |
MMU | Schalter | x | x | |
NoAutoVec | Schalter | x | x | |
NoCache | Schalter | x | - | |
NoFileCache | Schalter | x | - | |
NoFilter | Schalter | x | x | |
NoFlushMem | Schalter | x | x | |
NoMMU | Schalter | x | x | |
NoReq | Schalter | x | x | |
NoTrapHandler | Schalter | x | - | |
NoVBRMove | Schalter | x | - | |
NoWriteCache | Schalter | x | x | |
NTSC | Schalter | x | x | |
PAL | Schalter | x | x | |
Preload | Schalter | x | - | |
QuitKey | numerisch | x | x | - |
ReadDelay | numerisch | - | x | 0 |
RestartKey | numerisch | x | x | - |
ShowRegs | Zeichenkette | - | x | SYS:Utilities/MultiView |
Slave | Zeichenkette | x | - | WHDLoad.Slave |
Snoop | Schalter | x | - | |
SnoopAGA | Schalter | x | - | |
SnoopECS | Schalter | x | - | |
SnoopOCS | Schalter | x | - | |
SplashDelay | numerisch | x | x | 200 |
StoreBuffer | Schalter | x | - | |
SuperScalar | Schalter | x | - | |
TimeOut | numerisch | x | - | 0 |
WriteDelay | numerisch | x | x | 150 |
numerisch: | der Wert der Option ist eine Ganzzahl, auf der Kommandozeile können nur dezimale Zahlen verwendet werden, als ToolType auch hexadezimale Zahlen mit einem vorangestellten "$" |
Zeichenkette: | der Wert der Option ist eine Zeichenkette |
Schalter: | die Option wird eingeschalten wenn angegeben (boolean) |
Workbench: | ![]() |
CLI oder Shell: | 1> WHDLoad SuperGame.Slave Preload NTSC QuitKey=69 Custom1=1 |
blthog
(bltpri
) Bit im custom.dmacon
Register nicht gesetzt ist. Dies funktioniert nur im Zusammenspiel mit einer der SnoopOCS/SnoopECS/SnoopAGA Optionen.
color
Bit im custom.bplcon0
Register gesetzt ist. Dies funktioniert nur im Zusammenspiel mit einer der SnoopOCS/SnoopECS/SnoopAGA Optionen.
custom.copcon
Register erlaubt. Dies funktioniert nur im Zusammenspiel mit einer der SnoopOCS/SnoopECS/SnoopAGA Optionen.
intreq
und intena
gesetzt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird das installierte Programm mit einer entsprechenden Fehlermeldung beendet. Mittels dieser Funktion ist es leicht möglich Interrupt-Acknowledge Probleme auf schnelleren Rechnern (68040/060) oder fehlerhafte Hardware zu entdecken. Da solch eine Erkennung auch unerwünschter Weise zustande kommen kann, wenn genau während des Ausschaltens der Interrupts durch Setzen von intena
ein Interrupt auftritt, wurde diese Prüfung als einschaltbare Option realisiert.
DEVS:Monitors/
" installiert sein.
DEVS:Monitors/
" installiert sein.
ciaa.ciatod
Timer nicht verändert. Die Zeitdauer wird in 1/50 Sekunden angegeben. Um diese Zeitdauer für ein Spiel oder eine Demo zu bestimmen setzt man die Optionen Expert/S und DebugKey/K/N, und drückt beim Erreichen des Punktes an dem das Programm beendet werden soll den DebugKey. In der erzeugten .whdl-register
Datei lässt sich nun die Zeit bei ciaa-event
ablesen. Wenn die Netzfrequenz 50 Hz beträgt, dann ist dies der Wert der bei TimeOut/K/N anzugeben ist. Bei 60 Hz Netzfrequenz ist der Wert mit 5/6 zu multiplizieren.